Der Sommer hat uns endlich erreicht und mit der Ferienzeit rückt auch der lang ersehnte Sommerurlaub immer näher. Viele Familien nutzen die Gelegenheit, um mit ihren Liebsten auch im Flugzeug zu verreisen.
Bei Hörgeräteträgern kann eine Reise mit dem Flugzeug jedoch für Verunsicherung sorgen – speziell bei denjenigen, die erst seit Kurzem Hörgeräte benutzen.
Für Zweifel oder gar Ängste vor der Flugreise gibt es aber überhaupt keinen Grund. Die Hörgeräte können ohne Bedenken während der Reise getragen werden und müssen nicht, wie andere elektronische Geräte ausgeschaltet werden. Auch die Metalldetektoren an den Sicherheitskontrollen lösen im Normalfall kein Warnsignal aus, somit können auch hier die Hörgeräte im Ohr bleiben.
Der Start und die Landung des Flugzeuges, kann wie auch bei Personen ohne Hörgeräten einen unangenehmen Druck im Ohr auslösen. Durch das Kauen von Kaugummi kann man diesen mindern, In-dem-Ohr-Geräte können auch für den Druckausgleich einfach entnommen werden.
Alles dabei?
- Reservebatterien
- Trockenbehälter
- Eventuell Fernbedienung
- Reinigungszubehör
- Ladegerät
Sollten Sie noch Fragen zu ihrer Reise mit den Hörgeräten haben sind unsere Hörgeräteakustiker Meister bei Optik Past Seekirchen und Salzburg jederzeit für Sie da.